Die Ernährung der Raupe beeinflusst die Zukunft der Wespeneier. | Foto: zVg

Die parasitäre Erzwespe Euplectrus platyhypenae legt ihre Eier in Raupen und hilft so bei der Schädlingsbekämpfung. Je nach Kombination von Raupenart und Pflanze (Mais, Bohnen oder Kürbis) gedeiht dieser Raubparasit unterschiedlich gut, wie die Gruppe von Betty Benrey an der Universität Neuenburg herausgefunden hat. Die meisten Eier und die grössten Nachkommen fanden sich auf Raupen des Eulenfalters Spodoptera frugiperda, die Mais frassen. Diese Erkenntnisse sind wichtig für den Erfolg der traditionellen Mischkultur Milpa aus Mais, Bohnen und Kürbis in Mesoamerika.

J. Traine et al.: The interaction between host and host plant influences the oviposition and performance of a generalist ectoparasitoid. Entomologia Experimentalis et Applicata (2020)