Blickfang
Der Gesang der Gibbons
Forschende der Universität Neuchâtel zeichnen Affenlaute auf, um die Entwicklung der Sprache zu untersuchen.

So klingen Weisshandgibbons | Grafik: J. Andrieu et al.
Weisshandgibbons haben ein Repertoire an Lauten wie beispielsweise Oo, Wa, Wa-oo, scharfes Wow (v. o. l. n. u. r.). Diese kombinieren sie zu Gesängen, deren Botschaft ihre Artgenossen verstehen. Wird etwa ein Gesang, der vor Raubkatzen warnt, aufgezeichnet und einer fremden Gruppe vorgespielt, so verhalten sich die Affen still und halten Ausschau. Ein Team um Klaus Zuberbühler von der Universität Neuenburg erforscht so die Evolution der Sprache.