VERKEHRSPLANUNG
Trotz Chaos pünktlichere Züge
Weshalb wegen eines Streckenunterbruchs mehr Züge rechtzeitig unterwegs waren, fanden Forschende der ETH Zürich heraus.

Im August und September 2017 waren die Züge plötzlich weniger verspätet. | Grafik: B. Büchel et al. (2020)
Ein Tunneleinsturz in Rastatt (D) brachte 2017 den europäischen Zugverkehr durcheinander. ETH-Forschende analysierten den Effekt auf den Bahnhof Basel SBB. Resultat: Personenzüge waren in dieser Zeit (rot) pünktlicher als sonst (blau) – nur wenige Züge waren mehr als 5 Minuten zu spät (oberhalb der 20-Prozent-Linie). Grund: Güterzüge fielen aus oder wurden über Schaffhausen geleitet. Und weiter südlich startende deutsche Personenzüge sammelten bis Basel weniger Verspätung an.