GENETIK
Die Kunst, die richtige Bestäuberin anzulocken
Flexible genetische Anpassungen erlauben es dem Wildkohl wahrscheinlich, die richtigen Insekten anzulocken.

Wildbiene bestäubt Wildkohl. | Foto: zVg
Eine Feldstudie der Universität Zürich in Italien zeigt, dass sich wilder Kohl an diejenigen befruchtenden Insekten anpassen kann, die am jeweiligen Pflanzenstandort vorkommen. Dies geschieht möglicherweise durch die Variation von Genen, welche die Zusammensetzung von Nektar und Duftstoffen bestimmen. Es wäre wichtig, diese Fähigkeit in Kulturpflanzen zu erhalten, so Erstautorin Léa Frachon.